Samsung Galaxy Watch4 und Watch4 Classic offiziell vorgestellt
Sie ist zweifelsohne eine der am sehnlichsten erwarteten Smartwatches des Unternehmens. Und das nicht nur wegen des Designs, denn diesmal haben sich Samsung und Google einige interessante Dinge einfallen lassen. Die neue Samsung Galaxy Watch 4 ist endlich offiziell.
Die neue Samsung-Uhr ist in zwei Formaten erhältlich: als reguläre Version mit Silikonarmband und als klassische Version mit schlichtem Design und Lederarmband. Darüber hinaus gibt es beide Uhren in verschiedenen Größen: 40 und 44 mm für die Galaxy Watch 4 und 42 und 46 mm für die Classic-Version. Es ist erwähnenswert, dass beide Geräte den Militärstandard MIL-STD-810G, IP68-Widerstand bis zu 5ATM aufweisen.
Endlose Features
Die Galaxy Watch 4-Serie verfügt über ein AMOLED-Display mit Gorilla Glass-Schutz. Außerdem sind die Uhren mit einem 5nm Samsung Exynos W920 Dual-Core-Prozessor ausgestattet, der mit 1,18 GHz läuft. Arbeitsspeicher und interner Speicher sind 1,5 GB bzw. 16 GB groß.
Die 40-mm- und 44-mm-Uhren sind mit einem 247-mAh-Akku ausgestattet, während die 44-mm- und 46-mm-Uhren einen 361-mAh-Akku haben. Alle Uhren können kabellos aufgeladen werden.
Was die in den Uhren enthaltenen Sensoren betrifft, so verfügen sie alle über einen Beschleunigungsmesser, Barometer, Gyrosensor, geomagnetischen Sensor und Lichtsensor. Sie enthalten auch den Samsung BioActive Sensor (optische Herzfrequenz + elektrische Herzfrequenz + bioelektrische Impedanzanalyse). Letzteres ist das erste Mal, dass wir einen Impedanzsensor in einer ihrer Uhren sehen.
Die Konnektivität der neuen Galaxy Watch 4 ist mit Bluetooth 5.0, Dual-Channel WiFi 5, NFC, GPS/Glonass/Beidou/Galileo und LTE-Verbindung über eSIM je nach Version gewährleistet.
Die Galaxy Watch 4 Classic wird eine der ersten Smartwatches sein, die mit der neuen Version von Wear OS auf den Markt kommen. Bei seiner jüngsten Präsentation auf dem Mobile World Congress 2021 stellte das Unternehmen die One UI Watch vor, die Oberfläche, die das nun mit Tizen verschmolzene Betriebssystem übernehmen wird.
Ein wichtiges Merkmal der Uhren ist die One UI Watch 3-Oberfläche, die unter dem von Samsung entwickelten Betriebssystem Wear OS läuft. Letzteres ermöglicht den Zugang zum Herunterladen von Apps direkt aus dem Google Play-Shop.
Die neue Galaxy Watch 4-Serie wird ab dem 27. August zu einem Startpreis von 249 US-Dollar für die Standardversion mit Silikonarmband in den Farben Schwarz, Grün, Silber, Pink und Gold erhältlich sein. Die Galaxy Watch 4 Classic kostet ab 349 US-Dollar und ist in den Farben Schwarz und Silber erhältlich. Für Europa wurde ein Preis für die kleinere Version des Geräts ab 470 Euro gehanhabt. Es soll in drei Größen erhältlich sein: 42, 44 und 46 Millimeter.
Auch ein Handy wird vorgestellt
Es wird auch Neuigkeiten zu faltbaren Smartphones geben, insbesondere zu den kürzlich geleakten Galaxy Z Fold 3 und Galaxy Z Flip 3. Am selben Tag werden auch die Galaxy Buds 2, die neuen kabellosen Kopfhörer von Samsung, offiziell vorgestellt. Diese sind auch heute herausgekommen und sind äußerst spannend. Das wird das günstigste Gerät dieser Serie sein, in seinen Funktionen wird es den anderen in nichts nachstehen. Beeilen Sie sich also und tragen sich in eine Warteliste für dieses außergewöhnliche Handy ein, denn sonst kann es sein, dass sie sehr lange darauf warten müssen, mindestens zwei Monate in den meisten Geschäften.